Die osteopathische Behandlung von Neugeborenen und Babys
Der Artikel beschreibt die erste Kontaktaufnahme zwischen Baby & Therapeut. Er verdeutlicht, dass dieser Kontakt essentiell ist und ohne ein entsprechendes Einvernehmen keine Behandlung stattfinden kann. Zudem zeigt er wichtige Behandlungskritierien auf.
--
Der Artikel erschien, als Fachartikel für Osteopathen, in der Co.med Ausgabe 12.2021 (Verbandsorgan des BVO e.V.)
--
2021-12_Kaup_osteopathische Behandlung v
Adobe Acrobat Dokument 264.7 KB
Vom Ersten Date bis zum Nestbau
Die erste Begegnung zwischen Ei- und Samenzelle ist prägend für die sich verkörperlichende Seele. Der Artikel entstand in enger Zusammenarbeit mit Jaap van der Wal, der seine Disziplin als Embryosophie versteht worunter die Verbindung zwischen Embryologie - Anatomie - und der Geste der Menschwerdung, zu verstehen ist. Der Artikel versucht die Energie zwischen der ersten Begenung von Ei- und Samenzelle einzufangen und eine Idee davon zu schaffen, welche Auswirkung diesauf die sich verkörperlichenden Seele hat.
Am Ende des Artikels findet sich ein Kommentar von Jaap van der Wal.
__
erschienen im "UpDate" Verbandszeitung der "Upledger CranioSacral Therapeuten Deutschland e.V.
--
Vom Ersten Date bis zum Nestbau - UpDate
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Schädelasymetrien beim Säugling
Neben der anatomischen Beschreibung dessen was Schädelasymetrien sind, geht um die Frage wie diese entstehen können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Im unteren Teil des Artikels werden unterscheidliche Methoden dargestellt.
--
erschienen im "UpDate" Zeitschrift der Upledger CranioSacral Therapeuten Deutschland e.V.
--
Schädelasymetrien bei Säuglingen - UpDat
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB